Durch Schimmel und Hölle
Julie Rehmeyer konnte sich kaum noch bewegen, war fast gelähmt. Eine Nervenkrankheit, eine Allergie? Die Ärzte waren ratlos, nannten es "chronische Müdigkeit". Dann startete sie einen Selbstversuch, der ihr Leben veränderte.
Ein Leben für die Katz
Charlie Schmidt wollte sich einen Jux machen, als er Fatso ans Klavier setzte und filmte. Heute braucht seine Katze einen Manager.
Die Uber-Fliegerin
Sexismus, Diskriminierung, Mobbing: Uber produziert einen Skandal nach dem anderen. Nun soll Bozoma Saint John das angeschlagene Image der Firma reparieren. Für solche Herausforderungen ist sie genau
die Richtige.
Facebook will uns dazu verführen, unsere Geheimnisse zu teilen. Das tut nun auch die COO des sozialen Netzwerks, Sheryl Sandberg: Schonungslos berichtet sie über die Zeit nach dem Tod ihres Mannes.
Neue Züricher Zeitung, 19.5.2017
William Paul Youngs Buch "Die Hütte" über eine Begegnung mit Gott hat sich 25 Millionen Mal verkauft. Aber seine eigene Geschichte ist noch unglaublicher.
Oh Weh!
Die 17-jährige Meggie hat eine seltene Genmutation: Sie kann keine Schmerzen empfinden. Ein Segen? Leider ganz im Gegenteil: Das ist lebensgefährlich.
Nonne mit Spezialmission
Sie ist eine der angesehensten buddhistischen Lehrerinnen der Gegenwart. Energisch. Provokant. Humorvoll. Das Anliegen von Khandro Rinpoche in Ost und West: in einer männerdominierten Tradition die Freiräume für Frauen zu erweitern.
Frauenpower für den Oscar
Ellen DeGeneres musste sich lange von Dosensuppe ernähren, ärgert als Lesbe in Hosenanzügen gern Taliban und betreibt ein eigenes Label. Und bei der Oscar-Verleihung gibt sie 2014 schon zum zweiten Mal den Ton an. Ein Porträt in sieben Fakten, die Sie über Ellen wissen sollten. Die Presse, 2. März 2014