Karma: Alles Schicksal, oder was?
Der Begriff Karma fällt schnell, wenn es darum geht, eine Rechnung über gute und schlechte Taten im Leben aufzumachen. Was heißt das eigentlich - und wieso soll hinter allem eine Schicksalsmathematik stehen?
Es geht nicht um viel. Es geht um alles.
Welthunger? Lösbar. Spenderorgane? Genügend vorhanden. Armut? Schaffen wir ab. Die Occupy Wall Street Demonstranten sind nicht die einzigen, die fordern: Wer mehr als genug hat, soll abgeben. SZ-Magazin 49/2011
Verdammt zum ewigen Leben
Pünktlich zu ihrem 50. Todestag wird Marilyn Monroe von Geschäftemachern wiederbelebt. Ihrer Bitte, nicht lächerlich gemacht zu werden, entsprechen ihre neuen Manager dabei nicht immer.
SZ-Magazin 02/2012