Essays

Karma: Alles Schicksal, oder was?

 

Der Begriff Karma fällt schnell, wenn es darum geht, eine Rechnung über gute und schlechte Taten im Leben aufzumachen. Was heißt das eigentlich - und wieso soll hinter allem eine Schicksalsmathematik stehen?

 

Süddeutsche Zeitung, 27. Januar 2017

Es geht nicht um viel. Es geht um alles.

 

Welthunger? Lösbar. Spenderorgane? Genügend vorhanden. Armut? Schaffen wir ab. Die Occupy Wall Street Demonstranten sind nicht die einzigen, die fordern: Wer mehr als genug hat, soll abgeben. SZ-Magazin 49/2011

©thijs van spankeren/VisualHunt

Verdammt zum ewigen Leben

 

Pünktlich zu ihrem 50. Todestag wird Marilyn Monroe von Geschäftemachern wiederbelebt. Ihrer Bitte, nicht lächerlich gemacht zu werden, entsprechen ihre neuen Manager dabei nicht immer.

SZ-Magazin 02/2012

 

Wir Neandertaler! Warum wird unser Gehirn nicht grün?
SZ am Wochenende vom 11.09.09. Ausführliche Fassung des Essays.
WirNeandertalerSZ0709.pdf
PDF-Dokument [41.4 KB]
Der Feind in mir.
Millionen von Menschen träumen vom perfekten Körper. Lady Dianas Therapeutin Susie Orbach hält dagegen.
SZ Magazin 31/2009
OrbachMH092.pdf
PDF-Dokument [49.3 KB]

Einsame Spitze: Die Liebeskrise erfolgreicher Frauen.

SZ-Magazin 13/2009



Aktuelles

Monatliche Amerika-Kolumne in der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung.

Hier lesen!

Wer auf dem Laufenden bleiben will, kann sich hier zum (unregelmäßig verschickten) kostenlosen Newsletter anmelden.

Neues Buch!

108 Essays, die Ihr Leben verändern können. 

Die langjährige Kennerin asiatischer Spiritualität, Michaela Haas, kommentiert 108 Zitate aus Klassikern des O. W. Barth Verlags.

Was gibt meinem Leben Sinn? Dies ist eine der wichtigsten Fragen, die wir uns stellen können. Thich Nhat Hanh, Jon Kabat-Zinn, BKS Iyengar und andere große Weisheits-Meisterinnen und -Meister, die im O. W. Barth Verlag publiziert wurden, haben überzeugende Antworten in ihrer eigenen Lebensreise gefunden. 

O.W. Barth, 1. Mai 2024

Lieblingsstücke

Interviews mit Oscar-Preisträgern, Reisen durch Indianer-Reservate, Porträts von Öko-Visionären und ironische Seitenblicke auf Hollywood-Stars

Alle Texte

Die Lösung für alles. Konstruktive Kolumne für das SZ-Magazin

Alle Texte

Druckversion | Sitemap
©2022 Michaela Haas